In der Energetic Flow Yogalehrer*innen Ausbildung verbindest du dich mit dem natürlichen Rhythmus des Lebens. Du lenkst deine Energie über Atem und Bewegung und wirst ganz präsent für den gegenwärtigen Moment. Präzise Ausrichtungsprinzipien helfen dir deinen Körper gesund zu erhalten und den Fluss der Energie auf physischer und feinstofflicher Ebene zu unterstützen. Auch wenn du selbst nicht als Yogalehrer*in aktiv werden möchtest, profitierst du von dieser Ausbildung, denn du vertiefst die Qualität und Intensität deiner Yogapraxis und bekommst einen Einblick in die Yogaphilosophie und in die Bewegungslehre der Spiraldynamik®.
Intention & Stellungen
Was ist Yoga?
Deine Intention als Yogalehrer finden
Dharma und Sankalpa
Selbstfürsorge: die eigene Praxis kultivieren
Einstellung, Ausrichtung und Handlung
Mobilisation und Sonnengrüße
Sich dem Höheren öffnen
Fokuspunkte in unserem Körper
Prinzip Integrierende Energie
Prinzip Expandierende Energie
Spiralen – Verschraubung von Kopf bis Fuß
Sanskrit – Die Sprache im Yoga
Stressmanagement & Entspannung
Entspannungstechniken für Savasana
Übungen für die Umsetzung der Prinzipien
Atembewusst praktizieren
Observieren & Assistieren
Schlüsselprinzipien & Tempo
Unterrichtsvorbereitung
Atmungssystem
Die Energiekanäle und das Pranische System
Chakras und ihre Bedeutung
Koshas – vom Groben zum Feinen
Pranayama: Anuloma Viloma & Kapalabhati
Ujjayi Atmung: der siegreiche Atem
Einführung in Meditationstechniken
Historischer Überblick
Von Shiva, Krishna und Ganesha: Indische Götter
Einführung in die Bhagavad Gita
Sutras des Patanjali
Kleshas – Hindernisse im Leben
Der achtgliedrige Pfad zu mehr Bewusstheit
Yamas & Niyamas
Lebensphasen, Werte & Bedürfnisse des Menschen
Tantra: mehr als spiritueller Sex
Stimme & Sprache
Aufbau von Themen
Unterrichten mit einem Thema
Schlüsselprinzipien einbinden
Sitz des Lehrers einnehmen
Den Raum halten
Kriyas - oder wie wir den Körper gesund erhalten
Anatomie nach den Prinzipien der Spiraldynamik®
Bewegungslehre für Füße & Knie
Becken – das Zentrum unseres Körpers
Schulter, Nacken & Halswirbelsäule
Muskeln,Faszien, Skelett & Gelenke
Krankheit und Bewegungseinschränkung
Siegel im Körper: die Bandhas
Sequenzen & Hilfestellungen
Herz über Kopf: die Umkehrstellungen
Alles rund um die Hüfte
Krieger und andere Standpositionen
Auf den Armen stehen und balancieren
Rückbeugen: das Herz öffnen
Ankommen in den Vorwärtsbeugen
Einführung & Praxis: Hilfestellungen
Yoga Kula: Übungen zu zweit
Partnerhilfestellungen im Unterarmstand, Rad und Handstand
Yoga als Beruf: Steuern, Krankenkasse und andere Tipps
Klassen unterrichten
Abschlusszeremonie und Zertifikate
MODUL 1: 05.05. – 07.05.2023
MODUL 2: 23.06. – 25.06.2023
MODUL 3: 18.08. – 20.08.2023
MODUL 4: 22.09. – 24.09.2023
MODUL 5: 20.10. – 22.10.2023
MODUL 6: 24.11. – 26.11.2023
MODUL 7: 05.01. – 07.01.2024
MODUL 8: 02.02. – 04.02.2024
MODUL 9: 01.03. – 03.03.2024
Freitag 17:00 – 21:00Uhr
Samstag 08:00 – 17:00Uhr
Sonntag 08:00 – 17:00Uhr
Frühbucher bis zum 05.02.2023 2800€
Regulär: 3100€ Anzahlung: 400€
Mit der Anzahlung ist dein Platz reserviert, Rest vor Ausbildungsstart.
Nicolas Herting
Anna Graefenhan
Silja Silbuch