FaceSpine Yoga Ausbildung

Facespine

Das Fundament, auf dem die Ausbildung ausgerichtet ist, ist die Wirbelsäule. Wir nutzen dabei verschiedene Hilfsmittel, die es erlauben, einzelne Bereiche der Wirbelsäule isoliert zu trainieren, sie also beweglicher zu machen oder zu stabilisieren. Die Muskeln werden dabei nicht unnatürlich gedehnt und vor weiteren Verspannungen bewahrt. Mit den Übungen finden wir die im Rücken verborgenen Schmerzinitiatoren und lösen sie ganz bewusst und vorsichtig. 


Anatomie & PSYCHOLOGIE

Wir gehen einzelne Körperregionen durch, um die Zusammenhänge zu verstehen anatomische und emotionale.

Stress Release

Wir lernen die wichtigen Übungen und den genauen Hilfsmitteleinsatz, um den Körper aktiv zu entspannen.

Der Atem hilft uns die Verspannungen zu lösen, die Verbindung zum Körper aufzubauen und so nachhaltig gegen Stress zu wirken. 

Körpergefühl

Wir lernen die Bewegungen der Wirbelsäule bewusst zu spüren und sie so neu zu koordinieren. Fokus auf die dynamische Stabilität und Faszien-bewusste Asana Praxis.

Embodiment

Wir erfahren wie sich Körperhaltung auf unsere Selbstbewusstsein  auswirkt und nutzen die geniale Verbindung zwischen Körper und Psyche um unsere Bedürfnisse besser kennen und handeln zu lernen.


Durch eine praxisorientierte Ausbildung wirst du alle Veränderungen an deinem eigenem Körper spüren. Du brauchst kein ausgebildeter Yogalehrer*in oder Therapeut*in zu sein, um diese Technik zu erlernen. Ich zeige dir wie du jeden einzelnen Menschen, ob es dein*e Kund*in, Patient*in oder ein*e Freund*in ist, mit anderen Augen sehen kannst und gezielt helfen kannst. Falls du eine Yoga -oder Therapieerfahrung mitbringst, helfe ich dir FaceSpine Yoga in deine Praxis zu integrieren.

Termine 2023

ONLINE und im Yoga Palais in Erfurt:

 

Modul 1: 29.09 -1.10.2023

 

Kosten

445 € (Early Bird bis 01.07.2022: 375 €)

seminarhaus Taubenblau

 

Vom 30.10. - 05. November 2023 lade ich euch ins idyllische Brandenburg ein. Das Seminarhaus Taubenblau bietet den perfekten Ort für uns. In der naturreichen Uckermark gelegen, kann das liebevoll gestaltete Haus bis zu 24 Personen beherbergen und schafft damit einen privaten und individuellen Rahmen. Der lichtdurchflutete Seminarraum, der liebevoll gestaltete Garten und die riesige Terrasse laden zum Verweilen ein. Kulinarisch werden wir mit einer vegetarischen Vollverpflegung verwöhnt. Individuelle Bedürfnisse oder Unverträglichkeiten können im Vorfeld abgestimmt werden. Alle Mahlzeiten werden mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet. Die Umgebung ist perfekt für lange Spaziergänge oder meditative Wanderungen durch den Nationalpark Unteres Odertal.

 

Wir starten unser Retreat am Montag mit einem gemeinsamen Treffen, das euch auf die kommenden Tage einstimmt. Im Laufe der Woche werden sowohl wissenserweiternde Theorie als auch wertvolle Praxis Einheiten auf dem Programm stehen. Gemeinsame Mahlzeiten und regelmäßige Pausen ermöglichen einen intensiven Austausch in der Gruppe. Es wird auch die Möglichkeit geben, das Gelernte in Ruhe für dich zu reflektieren und anzuwenden. Nutze deine Zeit gern auch für einen ausgedehnten Spaziergang in der wunderschönen Umgebung. Nach einem gemeinsamen Abschlussfrühstück steht am Sonntag die entspannte Abreise an.

kosten für Übernachtung und Verpflegung

EZ mit Gemeinschaftsbad 800€ 

DZ als Einzelnutzung mit Gemeinschaftsbad 850€ 

DZ mit Gemeinschaftsbad 650€ p.p 

DZ mit Privat Bad 700€ p.p

Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad 550€ p.p

 

Im Preis enthalten sind:  

 

6 Übernachtungen inkl. Bio Vollverpflegung 

Frühstück mit frischem Obst, Müsli, frischen Broten und warmem Brei

Mittag und Abendessen mit Suppe, Salat und warmen Gerichten

Frische Säfte, Tee & Kaffee den ganzen Tag

 

Yoga Programm und Ausbildungskosten:

 

850 € (Early Bird bis 01.06.2022: 750 €)